Sonderfälle im Projektmanagement. |
ID: 90170 |
![]() |
Sonderfälle im Projektmanagement | ID: 17000 |
![]() |
Wegfall des Projektgrundes | ID: 17001 |
![]() |
Fundamentale Veränderungen in den Rahmenbedingungen | ID: 17002 |
![]() |
Austausch des Projektleiters | ID: 17003 |
![]() |
Wechsel, Ausfall, Wegfall des Projektauftraggebers | ID: 17004 |
![]() |
Wegfall oder Gefährdungen des Projektziels | ID: 17005 |
![]() |
Wegfall des Projektnutzens | ID: 17006 |
![]() |
Ausfall von Finanzmitteln | ID: 17007 |
![]() |
Kostenüberschreitungen | ID: 17008 |
![]() |
Unmöglich-werden der Realisation des Projekts | ID: 17009 |
![]() |
Veränderungen der Projektinhalte | ID: 17010 |
![]() |
Eskalation der Projektziele | ID: 17011 |
![]() |
Aushöhlung, Kannibalisierung des Projekts | ID: 17012 |
![]() |
Dilettantismus im Projektmanagement | ID: 17013 |
![]() |
Fehlende oder falsche Projektorganisation | ID: 17014 |
![]() |
Katastrophen | ID: 17015 |
![]() |
Fehlende oder falsche Instrumente des Projektmanagements | ID: 17016 |
![]() |
Unerfahrenheit des Projektpersonals | ID: 17017 |
![]() |
Überforderungen oder Unterforderungen des Projektpersonals | ID: 17018 |
![]() |
Inkompetenz als Taktik im Projektmanagement | ID: 17019 |
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?