HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 16

Level 17

Level 18

Level 19

Level 20


Datensicherheit.

Kurzbeschreibung:

Bei Projekte mit dem Schwerpunkt "Datensicherheit" geht es in der Regel um eine Mischung von

Organisationsentwicklungsprojekten (Änderungen der Strukturen und Abläufe)
Personalinstrumente (Sicherungskonzepte, Zugriffsrechte)
Juristisches (Recht, Gesetz, Betriebliche Regelungen)
Technischer Datenschutz (Schutz vor technisch bedingtem Untergang, technisch bedingter Änderung oder Manipulation)
Physischer Datenschutz (Speicherorte, Speichermedien, verteilte Daten)
Datenschutz durch Verhalten (Führungsverhalten, Regeln, Spielregeln)
Kontrolle und Überwachung (Führungsorganisation)
Qualifizierung der handelnden Personen
Regelprozesse (Backups, Datenverwaltung)

Datensicherheit ist einerseits ein "objektiver Zustand", soweit es die technische Seite angeht, andererseits ein tägliches Ergebnis aller planenden, entscheidenden, handelnden und sich verhaltenden Personen, die in irgendeiner Form berechtigt oder unberechtigt Daten sammeln, eingeben, speichern, auslesen, verändern, verteilen, löschen.

Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Spezifikationen des Projektmanagements für diese Branche bzw. für diese  inhaltlichen Schwerpunkt ihres Projekts.

Praxisfälle der Teilnehmer können konkret bearbeitet werden.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Grundlagen des spezifischen Projektmanagements
Fachbegriffe


Typischer Ablauf eines Projekts
Typische Projektorganisation
Projektphasen
Zweckmäßige Methoden
Hilfsmittel für die Projektplanung
Hilfsmittel für die Projektsteuerung
Typische Schnittstellen
Typische Art und Weise des Schnittstellenmanagements
Typische Besonderheiten der Verträge und Vereinbarungen

Anforderungen an die branchenspezifische Fachkompetenz der Projektleitung

Konsequenzen für die Führungsorganisation des Unternehmens
Konsequenzen für die Projektorganisation
Konsequenzen für das Projektmanagement