Fördermitteln fördern in einem bestimmten, jeweils genau definierten Umfange und für genau definierte Zwecke. Bei allem Tun ist dies zu berücksichtigen. Es darf keinerlei Irritation auftreten, dass das Planen, Entscheiden, Handeln und Verhalten dem geförderten Zweck entspricht und die Mittel der Förderung deshalb nur diesem Zweck dienen konnten. Das kann im generell oder im Einzelfall erfordern, Projekte und das Projektmanagement so zu konfigurieren, dass eine unvermengte Projektarbeit in geförderten und nicht geförderten Teilen erfolgt. Der Aufwand für das "doppelte" Projektmanagement und die zwiefache Projektorganisation ist in der Regel allemal billiger als der Aufwand für die Kontrollen, Rechtfertigungen und Erstellungen von zusätzlichen Nachweisen, dass die Fördermittel nur für die geförderten Zwecke eingesetzt wurden.
Es ist meistens gleichgültig, ob die geförderten Ziele auch tatsächlich erreicht wurden.
Die Teilnehmenden erarbeiten die (öffentlichen) Fördermittel angemessen beantragt, eingesetzt, nachgewiesen und revisionssicher dokumentiert werden. Sie ermitteln, wie hierzu die Projekt und die Projektorganisation zweckmäßig gestaltet werden können oder müssen.
Praxisfälle der Teilnehmer können konkret bearbeitet werden.
(auszugsweise):
Gliederung von Projekten in einen geförderten und nicht
geförderten Teil
Organisation der jeweiligen Projektverantwortung
Gegebenenfalls Bildung eines Programmmanagements, wenn die
Projektteile letztlich eine inhaltliche, wirtschaftliche oder
prozedurale Einheit bilden.
Ermittlung und Festlegung sowie Vereinbarung der
Kostenkomponenten, die in den geförderten Bereich fallen
Ermittlung und Festlegung der Art und Weise der Codierung der
Kosten für den geförderten Teil, sowie die Art und Weise der
Kostenzuordnung, der Kostenerfassung und der Dokumentation der
Verwendung.
Ermittlung und Festlegung der Art und Weise des Abrufs der
Fördermittel
Ermittlung und Festlegung der Zuständigkeiten für die Verwaltung
der Fördermittel
Ermittlung und Festlegung der Art und Weise der ganzen oder
teilweisen Freigabe von Fördermittel für den Projekteinsatz
Konsequenzen für die Projektorganisation
Konsequenzen für den Projektauftrag
Konsequenzen für den Auftrag zum Projektmanagement
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?