HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 1

Level 12

Level 13

Level14

Level 15


Unterstützung bei Wiederholungen. (PMU, Projektunterstützung, Projektmanagementunterstützung.)

Kurzbeschreibung:

In einem Projekt oder im Projektmanagement können Aufgaben anfallen, die immer wieder in fast ähnlicher Form wiederholt werden (müssen). Manchmal ändern sich "nur" die beteiligten Personen, die Orte, die Zeiten, der Ablauf oder bestimmte Inhalte. Solche wiederkehrende Aufgaben können an geeignete Personen delegiert werden.

Die Teilnehmenden erarbeiten die notwendigen Aufträge an die PMU, soweit es um die Planung, Delegation, Durchführung und Berichterstattung über wiederkehrende Aufgaben geht.

Praxisfälle der Teilnehmer können konkret bearbeitet werden.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Wiederkehrende Aufgaben des Projekts

z. B. bei Roll-Outs
bei Updates
bei Markteinführungen

Wiederkehrende Aufgaben des Projektmanagements, die delegiert werden können

Kontrollen
Terminabstimmungen
formelle, standardisierte Berichte
Anleitungen
Einweisungen
Schulungen, Trainings

Ermittlung der jeweils gemeinsamen Daten und Informationen
Ermittlung der Zeitpunkte und Arten und Weisen der Kooperationen, Integrationen
Ermittlung der Art und Weise der parallelen Arbeit
Ermittlung der Art und Weise der wechselseitigen Informationen über Aktuelles
Ermittlung der Art und Weise der erforderlichen Koordinationen
Ermittlung der Art und Weise der erforderlichen Abstimmungen
Ermittlung der Art und Weise der erforderlichen Entscheidungen

Ermittlung der Art und Weise des Spurhaltens
Ermittlung der Art und Weise der Kontrollen

Ermittlung und Festlegung der Einsatzzeiten, Orte, Beteiligte, Reichweiten, Begrenzungen, Regeln und Spielregeln, Inhalte, Formen
Ermittlung und Festlegung der Sicherheitsanforderungen

Ermittlung der Personen, die in der Lage sind, die wiederkehrenden Aufgaben vorzubereiten, zu planen, durchzuführen und / oder nachzubereiten

Ermittlung und Beauftragung der entsprechenden Arbeitspakete / Aufgaben

Ermittlung der erforderlichen personellen Kapazitäten für die PMU
Ermittlung der Anforderungen an das Personal für die PMU
Ermittlung der Möglichkeiten des Einsatzes von projekterfahrenem Personal
Ermittlung der erforderlichen Ausstattungen für die Arbeitsfähigkeit (Arbeitsorte, Ausstattungen)
Ermittlung der erforderlichen Methoden, Verfahren
Ermittlung und Festlegungen der erforderlichen Zugriffsrechte
Ermittlung und Festlegungen der Art und Weise der Verwaltung der Zugriffsrechte

Ermittlung der notwendigen Einweisungen
Ermittlung der notwendigen Einarbeitungszeiten
Ermittlung der notwendigen Rüstzeiten, bis die PMU tatsächlich das Projektmanagement unterstützen kann
Ermittlung der notwendigen Regeln und Spielregeln der Zusammenarbeit
Ermittlung und Festlegung der Signale, die auf jeden Fall eine Rücksprache mit der Projektleitung erfordern
Ermittlung und Festlegung der Arbeitsbereiche für eigenständiges Planen, Entscheiden und Handeln der PMU
Ermittlung und Festlegung der Regeltermine ("Montagsrunden")
Ermittlung und Festlegung der Sprachregelungen und Umgangsformen mit Dritten

Ermittlung und Festlegung der zweckmäßigen organisatorischen Anbindung bzw. Einbindung in das Projekt und das Projektmanagement
Ermittlung der notwendigen Vereinbarungen mit den entsendenden Bereichen
Ermittlung der notwendigen Vereinbarungen bezüglich der Führung, Personalbetreuung und Personalentwicklung
Ermittlung der notwendigen Vereinbarungen für die Abberufung, Rückgliederung und gleichzeitigen anderweitigen Arbeitseinsätzen des Personals der PMU

Festlegung der Leitungsfunktion für die PMU

Konsequenzen für die Projektorganisation
Konsequenzen für die Projektleitung
Konsequenzen für die Projektsteuerung