HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 1

Level 12

Level 13

Level14

Level 15


Architektur des Wissensmanagements im Projektmanagement
- Systematik, Strukturen und Logik der Projektmatrix  - .

Kurzbeschreibung:

Die Komplexität des Wissensmanagements wird am Beispiel der Projektmatrix aufgezeigt. Insbesondere wird aufgezeigt, wie Strukturierungshilfen eingesetzt werden, die neben den vordergründigen Informationen auch Hintergrundwissen (Zusammenhänge und Wissen über die Zusammenhänge) transportiert.

In der VPMA wird eine Projektmatrix eingesetzt, um die Orientierungen in der Komplexität des Projektmanagements zu erleichtern. Die Projektmatrix ist zwar nicht ohne Weiteres "selbstverständlich", dennoch gelingt es den meisten Personen, intuitiv die Logik der Projektmatrix zu erkennen und ihnen zu folgen.

Die Systematik, die Strukturen und Logik der Projektmatrix werden vorgestellt. Die Teilnehmenden können die Erkenntnisse unmittelbar in ihre betriebliche Arbeit übertragen, soweit es sich um Aufgaben handelt, über komplexe und interdependente Organisationsstrukturen die Übersicht zu erhalten bzw. zu behalten.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:
Aufbau der Projektmatrix
Darstellung der hierarchischen Bezüge
Darstellung der prozeduralen Bezüge
Darstellung der qualitativen Bezüge
Inhaltliche Logik
Zeitliche Logik
Prozedurale Logik
Logik der Verantwortlichkeiten
Logik der Steuerung und der Steuerungsmöglichkeiten
Logik der Begrenzungen und der Freiräume
Darstellungsmittel
Darstellung von zehn Dimensionen in einem einfachen Strahlendiagramm