HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Stellenpläne, Funktionsbeschreibungen für das Projektmanagement insgesamt.

Kurzbeschreibung:

Die Aufgaben im Projektmanagement ähneln in vielen Dingen jenen von Linienvorgesetzten, in anderen denen von Experten und wieder in anderen jenen von Beratern und Trainern. Um die Leistungen und die Vergütungen des (hauptamtlichen) Projektpersonals vergleichbar mit den Leistungen und Vergütungen der anderen Angehörigen des Unternehmens zu machen, werden Stellenpläne für das Projektmanagement geschaffen.

Bestehen Projektstellen, können die Personen auf die entsprechenden Stellen dauerhaft oder temporär versetzt werden. Es gelten dann während diesen Zeiten die Regelungen des Stellenplanes für das Projektmanagement. Bestehen keine eigenen Projektstellen, können die Regelungen der Stellenpläne zur Grundlage der Projektarbeit gemacht werden - und nach Beendigung der Projektarbeit wieder außer Kraft gesetzt werden.

Die Teilnehmenden ermitteln die notwendige und ausreichende Hierarchie im Projektmanagement. Sie ermitteln den Kapazitätsbedarf für die einzelnen Hierarchiestufen und formulieren entsprechende Stellenpläne.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Unterschiede zwischen fachlicher und disziplinarischer Hierarchie und Hierarchie von Titeln
Ermittlung der notwendigen und ausreichenden Hierarchie im Projektmanagement
Bestimmung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen, Unter- und Überstellungen, Qualifikationsvoraussetzungen, Rechte und Pflichten für jede Hierarchiestufe
Bestimmung der Kompetenzprofile für Kandidaten für die jeweiligen Stellen
Vollständige Beschreibung der Stellen für jede Hierarchiestufe (Stellenbeschreibung)
Bewertung der Stellen nach den geltenden Regeln für Leistung und Vergütung
Ermittlung des Bedarfs an Qualifizierungen
Ermittlung der Aufgaben für die Personalentwicklung und Nachwuchsentwicklung für das Projektmanagement

Optional:
Anpassung der bestehenden stillschweigenden oder offenen Verträge und Vereinbarungen mit dem Projektpersonal in laufenden Projekten