HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Qualitätsmanagement in allen Projekten.

Kurzbeschreibung:

Hier geht es um die Rahmenbedingungen, unter welchen das Qualitätsmanagement in Projekten erfolgen kann. Ferner geht es um die Organisation des Qualitätsmanagements generell und die Schnittstellen bzw. Einbeziehungen in laufende und geplante Projekte.

Die Teilnehmenden ermitteln, wie die das Qualitätsmanagement im Unternehmen so strukturiert und organisiert werden kann, dass für die Projektarbeit mit seinen Ressourcen und Möglichkeiten zur Verfügung steht. Sie erarbeiten ferner, wie projektspezifische Lösungen gefunden, entschieden und umgesetzt werden können.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Ermittlung des Stellenwertes des Qualitätsmanagements im Unternehmen
Ermittlung der Strukturen, Organisation, Arbeitsweisen, Zuständigkeiten und Methoden des Qualitätsmanagements

Ermittlung der projektspezifischen Anforderungen an das Qualitätsmanagement
Klärung der Eignung des vorhandenen Qualitätsmanagements für das Projekt / die Projekte
Ermittlung von Qualifikationsbedarf, Investitionsbedarf und Bedarf an Leistungen Dritter
Ermittlung der Art und Weise und Form des Auftrages zum Qualitätsmanagement
Bestimmung des Berichtswesens

Bestimmung der Art und Weise der Regelkommunikation im Qualitätsmanagement
Bestimmung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen bei Unterlassungen, Umgehungen, Verspätungen von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Bestimmung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen bei Ignorierungen von kritischen Befunden des Qualitätsmanagements

Bestimmung der Qualität sichernden Maßnahmen

strukturelle Maßnahmen
organisatorische Maßnahmen
prozedurale Maßnahmen (prozessbegleitende)

Prüfmaßnahmen

Bestimmung der Prüfmethoden
Bestimmung der Prüfzeitpunkte

Konsequenzen für die Projektorganisation
Konsequenzen für die Führungsorganisation