Es ist die Aufgabe des Projektmanagements, das Projekt den Beteiligten, den Auftraggebern, Finanziers, den Partnern, den Mitarbeitenden, den Betroffenen und Beteiligten zu präsentieren. Meist ist damit das Ziel verbunden, Verständnis, Unterstützung und wichtige Anregungen zu erhalten, die beim Projekt und im Projektmanagement berücksichtigt werden können.
Hier geht es um die persönliche Leistung des Präsentators, die dort beginnt, wo die Präsentationsmedien aufhören (müssen).
(auszugsweise):
Auswahl der zu präsentierenden Inhalte
Modularisierung der Informationen für Präsentationen für
unterschiedliche Zielgruppen
Modularisierung der Informationen für Präsentationen mit
veränderten Variablen
Definition der Präsentationsziele
Zielgruppenspezifische Präsentation
Form der Präsentation
Rahmen der Präsentation
Ablaufgestaltung der Präsentation / Dramaturgie
Konsequenzen für das Projektmanagement
Konsequenzen für die Führung im Projekt
Konsequenzen für das Konflikt- und Risikomanagement
Konsequenzen für das Berichtswesen
Konsequenzen für die Verträge und Vereinbarungen
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?