HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Rollen gestalten.

Kurzbeschreibung:

Es ist die Aufgabe des Projektmanagements, sich selbst und alle beteiligten Personen angemessen im Projekt zu inszenieren. Für das Projekt müssen die (neuen) Rollen definiert und im Zusammenspiel eingeübt werden. Dazu sind Gelegenheiten zu schaffen, Regularien, Symbole und wiederkehrende Ereignisse.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Formale Rollen
Informale Rollen
Rollenerwartungen und Rollenangebote
Erkennen von Inkongruenzen
Maßnahmen zur Rollenklärung
Konfliktführung bei Rollenkonflikten

Früherkennung von Störungen im Rollenverhalten

Konsequenzen für das Projektmanagement
Konsequenzen für die Führung im Projekt
Konsequenzen für das Konflikt- und Risikomanagement
Konsequenzen für das Berichtswesen
Konsequenzen für die Verträge und Vereinbarungen