Es geht um die Aufgabe des Projektmanagements, die Einwirkungen von höherer Gewalt auf das Projekt und das Projektmanagement angemessen in das weitere Projektmanagement zu integrieren.
Die Teilnehmenden erarbeiten alternative Strategien bei höherer Gewalt für ihr Projektmanagement.
(auszugsweise):
Begriff von "höherer Gewalt"
Unterschiede von "höherer Gewalt" und unerwünschten Eingriffen
und Einflussnahmen von Autoritäten in das Projektmanagement
Ermittlung des Gefahrenpotenzials für höhere Gewalt
Anzeichen von voraussichtlichen Einwirkungen von höherer
Gewalt
Vorbeugemaßnahmen
Schutzmaßnahmen
Schadensbegrenzungsmaßnahmen
Krisenpläne
Verhalten während der Einwirkung von höherer Gewalt
Führungsaufgaben
Projektmanagementaufgaben
Sofortmaßnahmen
Konsequenzen für das Projektmanagement
Konsequenzen für das Vertragsmanagement
Konsequenzen für die Projektorganisation
Konsequenzen für das Konfliktmanagement
Konsequenzen für das Risikomanagement
Konsequenzen für das Krisenmanagement
Konsequenzen für das Katastrophenmanagement
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?