HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Rechnungsprüfung, Anerkennung von Leistungen, Abrechnungen. (Kernaufgaben des Projektmanagements)

Kurzbeschreibung:

Es geht um die Aufgabe des Projektmanagements, die berechneten Leistungen zu prüfen, anzuerkennen, gegebenenfalls zu korrigieren und die Zahlungen zu veranlassen. Dabei sind die Ansprüche auf Nachbesserungen, Ersatzlieferungen, Garantien, Kulanz, Nachlässen und anderen Möglichkeiten, die Rechnungen zu kürzen oder die Zahlungen zu verschieben zu berücksichtigen.

Es geht auch um die Aufgabe des Projektmanagements, dafür zu sorgen, dass für die selbst erbrachten Leistungen und Beiträge die volle Vergütung fristgerecht bezahlt wird.

Die Teilnehmenden erarbeiten die zweckmäßige Organisation und die Methodik der Rechnungsprüfung und Abrechnungen.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Anforderungen an eine ordnungsgemäße Rechnungsstellung
Umgang mit Zusatzleistungen, die nicht schriftlich vereinbart sind

Formale Prüfung
Prüfungen für "sachliche Richtigkeit"
Festlegungen von erforderlichen Freigaben (z.B. durch das Qualitätsmanagement)
Art und Weise der Anerkennung durch den Projektleiter
Wirkung der Anerkennung

Entscheidungen über Kürzungen von Rechnungsbeträgen
Entscheidungen über Verschiebungen von Zahlungen
Entscheidungen über Teilzahlungen
Entscheidungen über Restzahlungen
Vereinbarungen über zurückgehaltene Beträge

Umgang mit geforderten Vorauszahlungen
Umgang mit Verweigerung von weiteren Leistungen, wenn Zahlungen nicht fristgerecht erfolgen
Umgang mit Boni und Sonderleistungen an Personen, die mit Rechnungen verbunden sind (z.B. Bonuspunkte bei Fluggesellschaften)

Sicherstellung / Veranlassung der ordnungsgemäßen Erfassung
Sicherstellung / Veranlassung der fristgerechten Bezahlung