HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Kontrollen. (Kernaufgaben des Projektmanagements)

Kurzbeschreibung:

Das Projektmanagement hat die Pflicht, die notwendigen Kontrollen durchzuführen bzw. die Durchführung der Kontrollen zu veranlassen und sich über die Ergebnisse der delegierten Kontrollen zu verlässigen.

Die Teilnehmenden planen die notwendigen Kontrollen.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Notwendige Vollmachten zur Durchführung der Kontrollen

Kontrollen des jeweiligen Arbeitsbeginns
Kontrollen des Umgangs mit den Ressourcen
Kontrollen des Umgangs mit den zur Verfügung gestellten Mitteln
Kontrollen von Abläufen
Kontrollen von vereinbarten Kontrollen (Qualitätssicherung)
Kontrollen der geforderten / zugesicherten Eigenschaften
Kontrollen des Umgangs mit der Zeit
Kontrollen des Projekt- / Arbeitsfortschrittes
Kontrollen der Übereinstimmungen von IST und SOLL
Kontrollen der erbrachten Beiträge / gelieferten Waren
Kontrollen der Einhaltung von Regeln und Spielregeln
Kontrollen des Umgangs mit erteilten Vollmachten, Passwörtern, Nutzungsrechten

Konsequenzen für die Projektleitung
Konsequenzen für das Konflikt- und Risikomanagement
Konsequenzen für das Projekt
Konsequenzen für das Projektmanagement
Konsequenzen für die Projektorganisation