HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement. (Kernaufgaben des Projektmanagements).

Kurzbeschreibung:

Es geht um die Aufgabe im Projektmanagement, die Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement zu bestimmen und zu vereinbaren. Durch die Erfolgsfaktoren werden die Leistungen des Projektmanagements transparent gemacht. 

Die Teilnehmenden erarbeiten für ein aktuelles Projekt oder einen freigegebenen Meilenstein oder für Projekte mit bestimmten Merkmalen (Projektarten, Projekttypen) die Erfolgsfaktoren für das jeweilige Projektmanagement. Sie erarbeiten ferner die notwendigen Regeln, Vereinbarungen, Methoden und Instrumente, um diese Erfolgsfaktoren in den Aufträgen, Verträgen und Vereinbarungen verbindlich zu machen. Ferner erarbeiten sie, wie sie überwacht und kontrolliert werden sowie die Art und Weise, wie die Erfüllung der Erfolgsfaktoren festgestellt wird.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Projekterfolg
Erfolg des Projektmanagements
Unterschiede, Abhängigkeiten und Wechselwirkungen zwischen "Projekterfolg" und "erfolgreichem Projektmanagement"

Messgrößen für die Erfolgsfaktoren
Art und Weise der Bestimmung der Erfüllung der Erfolgsfaktoren
Definition der Warnsignale, die auf eine voraussichtliche Nichterfüllung hinweisen
Regelungen bei Nicht-, Falsch-, Über- oder Untererfüllung
Verbindlichkeit durch Aufträge, Verträge und Vereinbarungen

Konsequenzen für das Projektmanagement

für die Projektorganisation
für die Kontrollfunktionen
für die Projektleitung
für die Berichterstattung
für das Risikomanagement