Jeder Mensch verfügt über weit mehr Kompetenzen, Qualifikationen,... als seine Schulzeugnisse, Urkunden, Teilnahmebescheinigungen, Zertifizierungen, Arbeitszeugnisse usw. jemals belegen könnten. Solche Urkunden sind wichtig, belegen aber nur, dass sich die Person in der Vergangenheit mit damals aktuellem Wissen beschäftigt hat.
In Projekten ist jedoch entscheidend, ob die Personen die Kompetenzen, Qualifikationen, Talente, Fähigkeiten... verfügen, die das Projekt erfordert. Das sind in der Regel andere Anforderungen, als jene, zu denen eine Qualifizierung nachgewiesen werden kann.
Die Personen erarbeiten sich - gegebenenfalls mit Unterstützung durch Tools oder durch Coaching / Personalberatung, eine Bestandsaufnahme ihrer Kompetenzen. Je nach Anlass, wird die - immer nur selektiv mögliche - Bestandsaufnahme mehr oder weniger zielgerichtet sein. (Eine umfassende Bestandaufnahme ALLER Kompetenzen halten wir für unmöglich.) Es geht bei dieser Bestandsaufnahme im Wesentlichen darum, auch jene Kompetenzen... transparent zu machen, die niemals "papierfähig" sein werden, weil sie in den Personen selbst angelegt sind ("Talente") oder im privaten oder beruflichen Alltag en passant erworben wurden ("Erfahrungen").
Die Bestandsaufnahme kann mit oder ohne Medien, sowie mit oder ohne einen Coach/Berater erfolgen.
Struktur der Bestandsaufnahme
Unterschiede zwischen Kompetenzen, Fähigkeiten, Qualifikationen,
Talenten...
Grenzziehung zwischen Beruf, Privat und Persönlichkeit
Ermittlung und Festlegung der Grenze zwischen Alllzupersönlichem und beruflich Relevanten
Formulierung der Kompetenzen... in einer beruflich relevanten
Art und Weise
"Fehler" und "Schwächen" als Rückseiten von Stärken für das
Berufsleben
Ermittlung von Interessen zur weiteren Entwicklung
Ermittlung von Notwendigkeiten zur weiteren Entwicklung aufgrund
von erhaltenen Rückmeldungen, Hinweisen, Anerkennung,
Kritiken...
Überprüfung und Bearbeitung von Selbst- und Fremdeinschätzungen
Die Planungen können mit oder ohne Medien, sowie mit oder ohne einen Coach/Berater erfolgen.
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?