HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 1

Level 2

Level 3

Level 4

Level 5


Datenschutz (Grundlagen).

Kurzbeschreibung:

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Rechte und Pflichten des Datenschutzes. Auf der Basis der gesetzlichen Regelungen werden die Fragen diskutiert, für welche Fälle im Unternehmen besondere Maßnahmen zum Schutze der Daten erforderlich sind. Ferner werden Lösungen vorgestellt, wie in der Dynamik der Projektarbeit und in den besonderen Beziehungen der Projektorganisation die Schutzrechte beachtet werden können und müssen.

Damit sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, rechtzeitig relevante Fragen zu erkennen und im Projektmanagement zu berücksichtigen. Sie sollen insbesondere erkennen, wo betriebliche Regelungen erforderlich sind und entsprechende Prüfungen und Entscheidungen anregen.

Insbesondere sollten die Teilnehmenden rechtzeitig erkennen, wann sie sich eine professionelle Unterstützung besorgen sollten.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

Grundlagen des Datenschutzes
Geschützte Daten
Nicht geschützte Daten
Schutzwürde Daten, die vom Datenschutz nicht erfasst werden.

Formelle Anforderungen aus den gesetzlichen Regelungen
Betriebliche Anforderungen aus Betriebsvereinbarungen, Richtlinien, Vorschriften u.a.
Organisation der Verantwortung des Datenschutzes in Projekten

Konsequenzen für das Projektmanagement
Verhalten bei Verstößen gegen den Datenschutz