HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 1

Level 2

Level 3

Level 4

Level 5


Recht im Internet (Grundlagen).

Kurzbeschreibung:

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand des Rechte im Internet. Es werden sowohl die nationalen als auch die internationalen Rechtsnormen vorgestellt.
Damit sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, rechtzeitig relevante Fragen zu erkennen und im Projektmanagement zu berücksichtigen.

Insbesondere sollten die Teilnehmenden rechtzeitig erkennen, wann sie sich eine professionelle Unterstützung besorgen sollten.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

Entwicklung des Rechts im Internet
Internationale Rechtsnormen (GNU, Ethik)

Nationale Rechtsnormen, Rechtsprechung dazu (Beispiele)

Grenzbereiche
Justitiabilität von Rechtsverstößen
Haftung, Schadensersatz

Freizeichnungsklauseln

Ungeregelte Bereiche
(Scheinbar) rechtsfreie Bereiche

Datenspuren
Verfolgbarkeit von Datenspuren
Formen der Internetkriminalität
Formen der illegalen Internetnutzung

Grenzbereiche

Konsequenzen für das Projektmanagement
Konsequenzen für die Rollen, Funktionen und Verantwortungen der beteiligten Personen und Organisationen